Die Nationalrats und Ständeratswahlen 2019

2. Wahlgang Kanton Zürich Ständerat (17. Nov. 2019)

Der zweite Sitz im Ständerat konnte im ersten Wahlgan nicht besetzt werden. Im zweiten Wahlgang hat sich Roger Köppel zu Gunsten einer Sicherstellung, dass keine weiterer Linker oder Grüner in den Ständerat einzieht, vom zweiten Wahlgang zurückgezogen. Dank der hohen Unterstützung der SVP wurde Ruedi Noser mit einem Glanzresultat gewählt. Er erreichet 185'276 Stimmen und seine Kontrahendin von den Grüsen gerade einmal 116'594! Wir gratulieren Ruedi Noser zur Wahl und danken Roger Köppel für den Vernuftsenscheid im zweiten Wahlgang nicht mehr anzutreten.

zu den Resultaten

 

1. Wahlgang Kanton Zürich Ständerat (20. Okt. 2019)

Diese sind fast gelaufen. Ein Ständerat muss noch in einem zweiten Wahlgang ermittelt werden. Insgesamt musste die SVP leider trotz der grossen Anstrengungen eine Einbusse an Sitzen hinnehmen. Wobei gerade im Kanton Zürich die besten Wahlresultate von den SVP-Kandidaten stammen. Alle 10 Gewählten SVP-Kandidaten haben über 109´995 Stimmen geholt und führen die Liste nach Wählerstimmen an! Der erste gewählte nicht SVP-Kandidat hat 109´992 Stimmer geholt und liegt somit hinter den SVP-Kandidaten! Der nächste gewählte nicht SVP-Kandidat hat gerade einmal 90´226 Stimmen gemacht! Alle Kandidaten der Liste 1 liegen über der Marke von 89´830 Stimmen. Würden die Sitze nur nach den Stimmen vergeben, wären von den 35 Sitzen 34 an die SVP gegangen! Das zeigt, dass die SVP-Kandidaten sehr beliebt sind und sehr gute Stimmresultate machen.

Resultate Kanton Zürich                         Resultate Schweiz

 

Nun zu Mönchaltorf:
Hier eine kleine Statistik wie die Wahlen in Mönchaltorf ausgefallen sind. Es ist toll was die SVP in Mönchaltorf erreicht hat, mit einem Stimmenanteil von 14681 Stimmen entspricht dies 31,95% der Stimmen von Mönchaltorf. Zugleich bedeutet das, dass die SVP in Mönchaltorf mehr als doppelt so viele Stimmen gemacht hat wie die SP und wesentlich mehr als doppelt so viele wie die FDP. Die SVP scheint in Mönchaltorf gut verankert zu sein. Das zeigt auch, dass in Mönchaltorf nur gerade 0,12% Stimmenrückgang zu verzeichnen ist. Die grosse Verliererin ist da die SP in Mönchaltorf, welche 5,85% an Stimmen eingebüsst hat. Die sind allem Anschein nach an die Grünen und die GLP gegangen.

Gemeindeprotokoll NR Wahl            Kandidatenstimmen NR Wahl            Wahlzettelreport NR Wahl

 

Zum Ständerat:
Obwohl Roger Köppel stark polarisiert hat er ein sehr gutes Resultat gemacht und liegt ganz gut an dritter Stelle hinter dem wieder gewählten Daniel Jositsch (SP) und dem auch noch nicht wiedergewählten Ruedi Noser (FDP). Es wird somit einen zweiten Wahlgang geben. Wer alles noch einmal antritt ist noch offen, aber wir werden uns noch einmal einsetzen müssen! Der zweite Wahlgang findet am 17. Nov. 2019 zusammen mit dem lokalen Wahlgang für die RPK statt.

Gemeindeprotokoll SR Wahl

 

HIer können sich registrierte Benutzer (nur SVP-Mönchaltorf Mitglieder) anmelden oder sich registrieren, um auf die nur für registrierte Benutzer zugänglichen Seiten zuzugreifen.

Registrieren

© 2019 SVP Mönchaltorf

Unsere nächsten Anlässe

Merken Sie sich die Daten schon jetzt in Ihrer Agenda vor.
Zu den Anlässen erfolgt jeweils noch eine entsprechende Einladung mit den detaillierten Angaben zum Anlassn
(Ort, Zeit, Themen, usw.)


  

* * * * * * * *

Kantonale Abstimmung: Steuergesetz
(Änderung vom 4. November 2024: Schritt 2 der Steuervorlage 17)

18. Mai 2025
(Saalöffnung um 19:30 Uhr)

Hier Details dazu

* * * * * * * *


Hier finden Sie die von der SVP-Mönchaltorf verfassten Pressemitteilungen
in chronologisch absteigender Form.

Pressemitteilung Podiumsdiskussion EU-Rahmenvertrag 8. April 2025

Pressemitteilung zur Generalversammlung 2023

Pressemitteilung zur Generalversammlung 2022

Ersatzwahl in den Gemeinderat von Mönchaltorf 13. Juni 2021, Kandidat SVP Thomas Ackermann

Ersatzwahl in den Gemeinderat von Mönchaltorf 8. Jan. 2021

Onlinedurchführung der Generalversammlung der SVP-Mönchaltorf vom 17. bis 22. Nov. 2020

Zur Standaktion am Neuzuzügertag vom 31. Aug. 2019

Zur Gemeideversammlung vom 20. Juni 2019

Zur Gemeideversammlung vom 3. Dezember 2018

Zum Besuch auf dem Bauernhof vom 18. August 2018

Zur Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2018

Zu den Gemeindewahlen 2018

Zur Generalversammlung SVP-Mönchaltorf 2018

SVP Mönchaltorf NEWS

Zum Thema "Aktive Mitarbeit in der Partei"

OHNE DASS NICHT JEDER EINZELNE AKTIV MIT MACHT KANN DIE PARTEI UND AUCH DIE DIREKTE DEMOKRATIE NICHT BESTEHEN. ES IST ALSO WICHTIG, DASS JEDER EINZELNE SICH AKTIV AN DER POLITIK BETEILIGT. DAS BEDEUTET, DASS MAN DIE MÖGLICHKEITEN DER DIREKTEN DEMOKRATIE WAHRNIMMT UND AN DEN WAHLEN UND ABSTIMMUNGEN TEILNIMMT.

 * * * * * * * *  * *

Podiumsdiskussion EU-Rahmenvertrag

8. April 2025 20:00 Uhr
(Saalöffnung um 19:30 Uhr)

Grosser Mönchhofsaal

Die SVP Mönchaltorf führt eine Podiumsdiskussion zum EU-Rahmenabkommen durch. Dazu wird in der Gemeinde ein Flyer in alle Haushalte verteilt. Sagt es schon Heute weiter, es sind alle interessierten Personen zu dieser öffentlichen Veranstaltung eingeladen. Es tritt ein Gegner und ein Befürwortet des EU-Rahmenvertrages auf. Das Publikum wird die Möglichkeit haben Fragen an die beiden Kontrahenten zu stellen.

Aus dem Zürcher Bote vom 11. April 2025

öffentliche Veranstaltung der SVP Mönchaltorf

* * * * * * * *

Neueste Beiträge

Bundesfeier 2023 mit Ansprache von Anita Borer

Gemeinderätin Uster, Kantonsrätin, Kandidatin Nationalrat

Link auf Ihr Profil   Link zu Ansprache
     

 

 
   

 

 

Free Joomla! template by L.THEME